Herzlich willkommen BALKONKRAFTWERK `ler Foren Teilt Eure Ideen Projekt in Berlin in der Nähe Flughafen Berlin BER – Golfplatzresidenz

Ansicht von 2 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #6323
      Marie
      Teilnehmer

      16 Balkonkraftwerke

      Planung und Aufbau von 16 Balkonkraftwerken von Photovoltaik4u.de mit 2x 375 Wp Solarmodulen und 600 Watt Hoymiles HM-600 Wechselrichter auf den Carports der Häuser mit optimaler Südausrichtung.

      Ich wollte unbedingt vermeiden, die Dachfolie der Carports zu verletzen, daher habe ich mich für eine besondere Konstruktion der Aufständerung und Beschwerung dieser entschieden.

       

      • Als Basis habe ich die Aufständerung der Firma Saytec mit einem 15 Grad Winkel verwendet. Pro Aufständerung kostet dies
        knapp 28 Euro. Für die 2 Solarmodule habe ich 3 dieser Aufständerungen benötigt (bei zusammenhängender Montage). Insgesamt also knapp 85 Euro.
      • Die Aufständerungen von Saytec habe ich auf Rasenkantensteine 100x20x5 cm für 1,95 Euro/Stück geschraubt. Da mir der 15 Grad-Winkel von Saytec etwas zu flach war, habe ich hinten jeweils nochmal einen halben Rasenkantenstein mit montiert (am Besten das Foto hierzu anschauen) 😉. Insgesamt also 5 Rasenkantensteine für etwas unter 10 Euro.
      • Verzinkte Stahlschrauben M10x160mm (6 Stück für 5 Euro), selbstsichernde Muttern (6 Stück für unter 1 Euro) sowie Unterlegscheiben (12 Stück für 0,50 Euro)
      • Zur Entkoppelung der Aufständerung zur Carport-Dachfolie habe ich Bauschutzmatten verwendet und unter die Beton Rasenkantensteine gelegt (3 Stück 25cm x 125cm für insgesamt weniger als 10 Euro)

       

      Insgesamt habe ich also etwas über 100 Euro für die gesamte Aufständerung pro Balkonkraftwerk ausgegeben – und dazu noch den Winkel der Aufständerung deutlich verbessert. Im Monat Mai (bis heute 27.5.) habe ich bereits 103KWh Strom pro Balkonkraftwerk produziert 😊 Gemessen mit diesem Shelly 1PM Plus.

    • #6378
      Florian
      Teilnehmer

      Hallo

      Ich habe mal eine dumme Frage zu deiner Aufständerung.
      Du hast durch die Steine gebohrt und die Schraube von unten durchgesteckt.
      Wie hast du das gelöst, dass der Schraubenkopf unten nicht übersteht?

    • #6388
      frank
      Teilnehmer

      Hallo Marie,

      auf welchen Balkenabmessungen ruht denn das Ganze. Die Rasenkanten sind ja für sich schon schwer ?

      Vielleicht ist ja ein Foto von unten (innen)  möglich

      Vielen Dank

      frank

Ansicht von 2 Antwort-Themen
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.